
Liebe Gäste
Herzlich willkommen im Restaurant Rosmarin. Von Dienstag bis Samstag servieren wir Ihnen an der Eisengasse 32 in der Lenzburger Altstadt ein Überraschungsmenü mit fünf bis sieben Gängen – auf Wunsch auch als vegetarische oder vegane Variante. Wer möchte, kann dazu eine passende Weinbegleitung wählen oder die Weine selbst zusammenstellen.
Das «Rosmarin» umfasst zwei Räume: Das Herzstück ist der Tresen rund um den Kochbereich, wo zwölf Gäste Platz finden und das Entstehen der Gerichte hautnah miterleben. Im historischen Gewölbekeller nebenan stehen 40 Sitzplätze an langen Tischen mit bequemen Sesseln zur Verfügung.
Bei Reservationen bis zu drei Personen platzieren wir Sie am Tresen. Gruppen von vier bis sieben Personen können wählen, ob sie am Tresen oder am Tisch essen möchten. Ab acht Personen reservieren wir für Sie einen Tisch im Gewölbekeller.
Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag,
jeweils ab 18.30 Uhr
Gutscheine
Gerne stellen wir Ihnen Gutscheine direkt im Restaurant aus. Gutscheine zum Versenden, bitte per E-Mail → bestellen.
Weinbegleitung
Oktober
Die Weinbegleitung kommt von Pascal Schmassmann. Er präsentiert seine deutschen Weine.
November
Die Weinbegleitung kommt von Ladivina in Niederlenz. Jasmin und Oli präsentieren ihre Weine. Es wird bestimmt der eine oder andere «Italiener» aufgekorkt.
Aktuell
Der neue Falstaff
Bewerten Sie uns! Der Falstaff Beizenguide erscheint bald wieder. Es würde mich freuen, wenn Sie für uns voten:
Leckereier
Kennen Sie unsere LeckerEier? Die feinen Schokoladen Truffes in Form von kleinen Wachtel Eiern sind ab sofort wieder bei uns im Rosmarin erhältlich. Gerne versenden wir die leckeren Pralinen auch. Ein ideales „Mitbringsel“ von und aus Lenzburg.
Im Moment machen wir „Sommerpause“ mit den LeckerEier.
Abendessen
Von Dienstag bis Samstag verwöhnen wir Sie ab 18.30 Uhr nach allen Regeln der Kunst mit einem 5-, 6- oder 7-Gänge-Menü – auf Wunsch und Voranmeldung auch vegetarisch oder vegan.
Im Menüpreis sind Softdrinks (Wasser, Cola, Süssmost) und Kaffee oder Espresso enthalten.
5-Gang Überraschungsmenü CHF 155.–
6-Gang Überraschungsmenü CHF 172.–
7-Gang Überraschungsmenü CHF 189.–
inkl. Softdrinks (Wasser, Cola, Süssmost, Kaffee oder Espresso)
+ Rohmilchkäse von Rolf Beeler CHF 19.–
Weinbegleitung zum Menü
5 passende Weine CHF 75.–
6 passende Weine CHF 90.–
7 passende Weine CHF 105.–
+ 30-jähriger Portwein zum Käse CHF 19.–
Dessert
Wenn Sie einen Abend im «Rosmarin» verbringen, lassen Sie ihn doch delikat ausklingen.
Wir stellen Sie vor die Wahl: Wählen Sie eine unserer Dessert-Kompositionen oder runden Sie das Menü mit einer Selektion erstklassiger Rohmilchkäse ab.
Weine
Auf unserer «etwas anderen Weinkarte» sind die Weine nach Charakter und Geschmack geordnet. Wir verzichten bewusst auf eine Auflistung nach Herkunft.
Die Weine können so auf lustvolle Art ausgesucht werden und das gewählte Menü harmonisch ergänzen.
Gastgeber
Philipp Audolensky hat nach seiner Kochlehre im «Kurhotel im Park» Bad Schinznach in renommierten Hotels und Restaurants Erfahrungen gesammelt und seinen unverkennbaren Kochstil entwickelt – unter anderem im «Giardino» Ascona, der «Pinte» Dättwil und dem «Metzgerstübli» Bern.
Anschliessend vertiefte er sein Fachwissen an der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich.
Seit 2006 führt er als leidenschaftlicher Gastgeber das «Rosmarin» in Lenzburg – bis April 2023 an der Rathausgasse, seit Oktober 2023 an der Eisengasse 32.
Die Köchin Céline Huber ergänzt Philipp Audolensky perfekt mit ihren kreativen Vorspeisen und Pâtisserie.
Restaurant
«Im kleinen Restaurant in der Lenzburger Rathausgasse geht es familiär zu und her – Philipp Audolensky ist hier Gastgeber und Küchenchef in Personalunion. Er legt Wert auf ehrliche und schnörkellose Gerichte, Produkte aus der Region und regelmässige Abwechslung auf der Speisekarte.»
Falstaff-Magazin
«In dem hübschen modernen Restaurant in der Fussgängerzone werden Sie nicht nur sehr freundlich umsorgt (auch der Chef ist präsent), von einigen Plätzen können Sie auch in die offene Küche schauen. Gekocht wird saisonal und mediterran inspiriert, dazu gibt es eine interessante Weinkarte mit regionalen Einflüssen.»
Guide MICHELIN
«Was der Gastro-Berserker mit so wenig Mitarbeitenden in Küche und Service leistet, ist erstaunlich. Bei unserem Besuch assen rund 30 Gäste meist mehrgängige Menüs. Trotzdem klappte alles wie am Schnürchen und die kreativen Gerichte schmeckten durchs Band ausgezeichnet.»
Gault&Millau